Das Bundesland Hessen ist gesegnet mit schönen Gegenden, Weinreben, dem Main, geselligen Menschen - reichlich Inspiration für jeden Künstler. Nicht nur aufgrund meines kaum entfernten Wohnortes in der Pfalz liegt es nahe, auch in dieser Region Deutschlands einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit als Sänger für Hochzeiten und exklusive Events zu setzen. Aus meinem Erfahrungsschatz als Sänger in Hessen möchte ich Ihnen im Folgenden einiges an Tipps und Infos anbieten.
Hessen, und dort insbesondere der Taunus, bietet eine fast unbegrenzte Auswahl herrlicher Hochzeitslocations. Ehrwürdige Schlösser und Burgen, renommierte Weingüter, eine Vielzahl von Ausflugslokalen und weitere Locations stehen Brautpaaren für ihre Traumhochzeit zur Verfügung. Und wo geheiratet wird, da ist die passende musikalische Begleitung zur Hochzeit nicht nur meist gewünscht, sondern geradezu Pflicht. Informationen hierzu finden auf meiner Infoseite zum Thema Hochzeitssänger und in den Tipps & Tricks für Musik zur Trauung. Meine Hörbeispiele mit einigen der schönsten Lieder zur Hochzeit finden Sie hier. Die Gage ist übrigens bei standesamtlicher Trauung, kirchlicher Trauung und freier Trauung gleich.
In Hessen finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden, die Brautpaaren mittlerweile auch für die standesamtliche Trauzeremonie besondere Locations anbieten. Beispielhaft sind an dieser Stelle zu nennen etwa die standesamtlichen Trauzeremonien in der Villa Rothschild und im Falkenstein Grand Kempinski in Königsstein, das Schlosshotel Kronberg ebendort, das Badehaus in Bad Soden, das Landgrafenschloss in Bad Homburg, der Römer und der Palmengarten in Frankfurt bis hin zum Hochzeitswagen der Nerobergbahn in Wiesbaden.
Diese und weitere besondere standesamtliche Trauungslocations (Infos hierzu unter https://www.hessen-tourismus.de/de/presse/heiratenhessen/) bieten eine ganz besondere Atmosphäre, die durch eine passende musikalische Untermalung unterstrichen und intensiviert wird.
Als Hochzeitssänger war ich hier bereits mehrere hundert Male bei standesamtlichen Traungen, oft mit anschließendem Sektempfang, mit Live-Gesang im Einsatz. Die ortstypisch freundlichen Hessischen Standesbeamtinnen und -beamten, von denen ich schon viele kennen lernen durfte, sind kooperativ und freuen sich in aller Regel sehr über eine musikalische Umrahmung der Zeremonie.
Live aus dem Standesamt - Eines meiner Videos, die direkt in der historischen "Guten Stube" des Standesamtes Maikammer gedreht wurden.
Bilder von einer Candle-Light-Trauung und einer Trauung auf dem Schiff
Für kirchliche Trauungen und freie Trauzeremonien sind Ihnen in Hessen in Prinzip keine Grenzen gesetzt. Die Landeskirchen unterstützen Sie gerne dabei, die passende Traukirche zu finden. Vom großen Kloster Eberbach im Rheingau bis zur kleinen Kapelle können Sie hierbei aus dem Vollen schöpfen. Auch bei kirchlichen Trauungen ist die musikalische Umrahmung mittlerweile gerne gesehen. Sprechen Sie mich an - ich teile gerne meine Erfahrungen als Profi und Sänger für Hochzeiten mit Ihnen und gebe Empfehlungen!
Freie Trauzeremonien in Hessen bieten sich besonders in Schlössern und exklusiven Hotels an. Besonders imposante Zeremonien habe ich als Solomusiker beispielsweise begleitet in der Villa Rothschild in Königsstein oder im Schlosshotel Kronberg begleitet. Auch einige Restaurant-Locations eignen sich sehr für Hochzeiten. Insbesondere im Taunus lassen sich Hochzeiten ganz trefflich feiern. Es gibt zahlreiche exklusive Locations. Aber auch in Hanau, an der Bergstraße oder z. B. in Frankfurt und Wiesbaden finden sich zahlreiche schöne Hochzeitslocations, von denen ich als Sänger bereits in vielen auftreten durfte.
Bei einer freien Trauzeremonie ist neben Location und der passenden Musik zur Trauung natürlich auch die Person des Trauredners von besonderer Wichtigkeit. In der Pfalz empfehle ich insofern gerne Herrn Bodo Bruckhaus oder Frau Sabine Greiff-Heberle, die nicht nur hervorragende Trauredner sind, sondern auch ein zuverlässiges kollegiales Zusammenarbeiten garantieren. Insbesondere das Zusammengreifen der verschiedenen Dienstleister ist für das Gelingen eines Hochzeitstages von essentieller Wichtigkeit.
Auch unter den Standesämtern in der Hessen findet sich so manches hübsche Kleinod. Beispielhaft sei hier erwähnt das Schloss Heiligenberg in Seeheim-Jugenheim. Natürlich ist es auch für mich als Hochzeitssänger immer wieder schön in einer solch schönen Location aufzutreten. Das beste daran ist aber der Nutzen für Sie als Brautpaar: Location, Musik und der einzigartige Moment verschmelzen zu einem perfekten Szenario.
Lassen Sie sich inspirieren von meinen Hörbeispielen als Hochzeitssänger, mein Repertoire umfasst eine Vielzahl der schönsten Lieder zur freien Trauung.
Hochzeitssänger Christian Bruns, Am Amtsgarten 25, 67489 Kirrweiler