Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein. An diesem Leitmotiv orientiere ich mich - beruflich, privat und insbesondere auch als Sänger, gleich ob für Hochzeiten, Empfänge, Dinner, Trauer oder sonstige exklusive Anlässe.
Gelebter Kindheitstraum
Bereits im frühen Kindesalter entdeckte ich die Faszination des Singens. Nein, nicht einfach nur des Singens. Des Singens vor Publikum. Ich bin ihr bis heute erlegen. Meine Eltern benannten mich nach dem erfolgreichen Komponisten und Produzenten Christian Bruhn und waren wohl auch mein erstes und treuestes Publikum. Musikalisch inspiriert zunächst vor allem durch Morten Harket (Sänger der norwegischen Popband A-ha), später auch durch Michael Bublé, Frank Sinatra u. a., probierte ich mich recht früh künstlerisch aus.
Erfahrungen sammelnd und aufsaugend durchlief ich dabei anfangs eine eher wenig fokussierte Sängerentwicklung. Bedeutung hatte allein die Bühne - alles Weitere würde sich schon geben. Nach einigen Stunden Gesangsunterricht u. a. bei Laith Al-Deen begann ich als Sänger bei diversen Coverbands und u. a. einer U2-Tribute-Show. Ich absolvierte Auftritte in ganz Deutschland, dem angrenzenden Ausland und in annähernd jeder Größenordnung.
Von der Lederjacke zum Smoking
Im Laufe des Jahres 2007 kam ich schließlich an einen musikalischen Wendepunkt. Meine Stimme zeigte von den anstrengenden Konzerten deutliche Ermüdungserscheinungen. Ich begann, mich intensiver mit dem Aspekt des sängerischen Könnens zu beschäftigen.
Die Bühnenshows, das Feedback des Publikums, die Energie eines Auftritts - das alles war für mich plötzlich nicht mehr das Wichtigste. Ich wollte mich vielmehr als Sänger finden und vor allem musikalisch weiterentwickeln. Ich begann erneut, Gesangunterricht zu nehmen. Ich lernte hier, meiner Stimmentwicklung und Gesangstechnik die oberste Priorität einzuräumen.
Meine Auftrittsart passte ich meinem inzwischen gereiften Ich ebenso an, wie die Auswahl der Stücke. Bildlich und im Wortsinne tauschte ich Lederjacke gegen Anzug und Smoking. Besonders inspirierend war für mich insofern mein erster Auftritt als Hochzeitssänger. Hierbei entdeckte ich die Schönheit der der besonderen Momente und des Ausdrucks der Musik als einem Verstärker von Emotionen.
Es kommt mir seitdem nicht mehr darauf an, was ich selbst bei einem Auftritt erlebe oder fühle, sondern einzig darauf, was ich den Zuhörern geben kann. Ich erkannte die sich in mir immer mehr entwickelnde Gabe, die Stimmungen der Menschen in einem Raum durch meine Musik zu beeinflussen. Meinem professionellen Anspruch entsprechend arbeite ich dabei stets mit professionellen Begleitinstrumentalisten wie etwa Jochen Götzmann oder Jason Wright zusammen.
Auftritte als Lead-Sänger der U2-Tributeshow beaU2ful.
Einzigartige Arrangements, authentisch interpretiert
Es bedarf mehr als des bloßen Singens eines Liedes, um Menschen zu erreichen. Authentizität entsteht durch Persönlichkeit. Erlebte Worte sinnhaft in Verbindung gesetzt mit technisch perfekter Ausführung berühren auf unmittelbarste Weise. Die Interpretationen meiner Musik entstehen nicht nur aus meiner Erfahrung als Sänger, sondern vor allem auch aus meiner Lebenserfahrung als Mensch. Während meines Gesangs erlaube ich Ihnen einen Einblick in meine Seele und suche so die direkte Verbindung zu den Herzen meiner Zuhörer.
Beispielhaft können Sie dies bei meinen Hörbeispielen erleben.
Neue Gesangstechnik - Musikalischer Quantensprung
Einen Wendepunkt für meine gesangliche Entwicklung stellte in der Folgezeit ein Workshop mit Vocal Coach Mischa Züwerink dar, der mir seine Gesangstechnik, basierend auf dem sogenannten Speech-Level-Singing des wohl weltweit rennomiertesten und erfolgreichsten Gesangslehrers Seth Riggs, nahe brachte und mit dem ich hiernach zusammenarbeitete.
Seth Riggs unterrichtete selbst mehr als 120 Grammy-Award-Gewinner und war unter anderem der Gesangslehrer von Michael Jackson, Barbara Streisand, Stevie Wonder, Natalie Cole usw. Im Juli 2014 nahm ich schließlich erstmals an einem einwöchigen internationalen Workshop in Schweden mit Seth und Margareta Riggs persönlich teil.
Die dort erzielten Ergebnisse waren beeindruckend und geben mir die Möglichkeit, meine Stimme noch freier, direkter und effektiver einzusetzen. Auch in den Folgejahren durfte ich erneut mit dem wohl bekanntesten und renommiertesten Gesangslehrer der Welt zusammenarbeiten und setze die Zusammenarbeit nach wie vor fort. Höchster musikalischer Anspruch bedeutet ständiges, tägliches Training und eine professionelle Lebensweise.
Seit mehr als einer Dekade trete ich nun mit großem Erfolg und besonders positivem Feedback bei zahlreichen Hochzeiten und Trauzeremonien, Beerdigungen, Empfängen, Firmenfeiern und Dinnerfestivitäten als Sänger auf und tue dies noch heute.
Weiterführende Informationen finden Sie unter folgenden Menüpunkten:
oder lesen Sie das Interview als Künstler der Woche bei EVENTPEPPERS.COM: